Antistatische Werkstückträger und Trays für sicheren Bauteilschutz in der Elektronikproduktion – ideal für Transport, Lagerung und Handling
Ein ESD-Tray (Electrostatic Discharge) ist ein speziell entwickelter Werkstückträger aus elektrisch leitfähigem Kunststoff, der elektrostatische Auf- und Entladungen zuverlässig verhindert. formary entwickelt ESD-Trays exakt passend zu Ihrer Komponentengeometrie inklusive Formnester, Griffmulden oder Poka Yoke Elemente für robotergestützte Prozesse.
ESD-Trays sorgen dafür, dass Bauteile sicher fixiert, vor mechanischen Belastungen bewahrt und passgenau für Handlingsysteme wie Robotik oder Fördertechnik bereitgestellt werden. Durch ihre leitfähige Oberfläche verhindern sie schädliche Auf- und Entladungen. So tragen sie entscheidend zur Qualitätssicherung in der Elektronikfertigung bei.
Stapelbarkeit & effizientes Handling
Durch passgenaue Formnester und optionale Griffmulden lassen sich ESD-Trays problemlos stapeln, lagern und automatisiert greifen. Ideal für KLTs, Eurobehälter oder Transportmodule.
Robuste Materialien für Dauereinsatz
ESD-Werkstückträger aus Kunststoff sind schlagzäh, abriebfest, chemikalienresistent und für den Mehrwegeinsatz optimiert. So garantieren sie langfristige Nutzung bei minimalem Verschleiß.
Maßgeschneiderte Formgebung
Ob für Platinen, IC-Träger, Sensoren oder Steckverbinder – jedes ESD-Tray wird präzise auf das Bauteil und Ihre Prozesse abgestimmt. So wird ein sicherer Sitz und maximale Prozesssicherheit erreicht.
Sie möchten ein ESD-Tray entwickeln, wissen aber nicht genau, wie es aussehen soll?
Mit dem 3D Tray Generator von formary können Sie Ihr CAD-Modell (z. B. einer Platine) hochladen und automatisch ein passgenaues ESD-Tray generieren lassen, inklusive 3D-Vorschau. So sparen Sie Entwicklungszeit und vermeiden Konstruktionsfehler.
ESD-Werkstückträger werden häufig so konzipiert, dass sie leicht sind, ohne dabei an Robustheit zu verlieren. Dies ermöglicht eine einfache Handhabung und trägt zur Reduzierung des Gesamtgewichts bei.
Es werden ESD-Kunststoffe wie ASA, HD-PE, PS, PP, PMMA und PC verwendet, um zuverlässig die Erzeugung elektrostatischer Aufladung zu verhindern und vorhandene Aufladungen abzuleiten.
Die Strapazierfähigkeit von Werkstückträgern in ESD-Ausführung sichert eine ausgezeichnete Resistenz gegenüber Abrieb und Verschleiß während des Transports und bei der Handhabung.
ESD-Werkstückträger aus Kunststoff werden mit praktischen Griffmulden versehen, die ein effizientes Verpacken, Stapeln, Befördern, Lagern und Versenden erleichtern.
ESD-Werkstückträger sind widerstandsfähig gegenüber Stößen und mechanischen Belastungen und gewährleisten, dass die elektronischen Komponenten geschützt werden.
ESD-Werkstückträger mit ESD-Schutz sind gegenüber verschiedenen Chemikalien resistent, was ihren Nutzen dort erhöht, wo Kontakt mit bestimmten Substanzen unvermeidlich ist.
ESD-Werkstückträger kommen im Automotive zum Einsatz, insbesondere wenn elektronische Bauteile wie Sensoren, Steuergeräte und andere empfindliche Teile verarbeitet werden. Der Schutz vor elektrostatischer Entladung ist hier entscheidend, um die Zuverlässigkeit und Lebensdauer der sensiblen Komponenten zu gewährleisten.
ESD-Werkstückträger bieten eine sichere und geschützte Umgebung für Platinen und Leiterplatten während der Montage, Lagerung oder des Transports. Sie werden oft in Verbindung mit antistatischen Verpackungsmaterialien und Arbeitsplatzoberflächen verwendet, um eine ESD-sichere Umgebung zu gewährleisten.
Ein ESD-Tray schützt elektronische Bauteile vor elektrostatischer Entladung (ESD), indem es elektrische Ladungen zuverlässig ableitet.